Inklusion bei SOMA
03.12.2024

Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung

Inklusion bei SOMA
03.12.2024

Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung

„𝗪𝗶𝗲? 𝗗𝘂 𝗯𝗶𝘀𝘁 𝗯𝗲𝗵𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁?“

Diese Frage hören viele Menschen mit Autismus immer wieder. Und sie trifft ins Herz. 💔 Denn ja – oft sieht man es nicht auf den ersten Blick: Die kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten sind völlig normal entwickelt, doch innerlich tobt ein Kampf, den Außenstehende kaum erahnen können. ⚡️
Genau das macht es so frustrierend. Man sieht „normal“ aus, doch fühlt sich, als käme man von einem anderen Planeten. 🪐Jede soziale Interaktion wird zur Herausforderung, jedes Missverständnis nagt an einem – und irgendwann stellt man sich die Frage:

„𝙒𝙖𝙨 𝙨𝙩𝙞𝙢𝙢𝙩 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙢𝙞𝙩 𝙢𝙞𝙧?“

Es ist, als würde man in einem Spiegelkabinett stehen, in dem nichts so ist, wie es scheint. Man versucht, die Welt zu verstehen, doch die Antworten bleiben aus. Diese Unsicherheit zermürbt. Sie frisst an der Seele, bis man nur noch an sich selbst zweifelt. 💔
Und genau deshalb ist es so wichtig, dass wir über dieses Thema sprechen. 📢 Dass wir mehr Bewusstsein schaffen, mehr Aufmerksamkeit für die Unsichtbarkeit dieser Behinderung. Denn eine rechtzeitige Diagnose ist für viele Betroffene kein Stigma – sie ist eine Befreiung. 🕊️Sie löst den inneren Knoten, gibt Antworten auf all die quälenden Fragen. Sie bringt Klarheit in das Chaos und hilft, die eigene Identität zu verstehen. 🔐
Heute, am Internationalen Tag für Menschen mit Behinderung, möchten wir darauf aufmerksam machen, wie entscheidend frühes Verständnis und Unterstützung sind. 💡
Lasst uns eine Welt schaffen, in der Menschen mit Autismus nicht kämpfen müssen, um gesehen und gehört zu werden – sondern einfach sie selbst sein dürfen. 🌍

Unsere Studie

Interesse an unserer Studie mitzuwirken?
Kontaktieren Sie uns!

Unsere Studie

Interesse an unserer Studie mitzuwirken?
Kontaktieren Sie uns!

Unsere Studie

Interesse an unserer Studie mitzuwirken?
Kontaktieren Sie uns!